ist bei irgendwem von euch, die hier mitlest, beim drücken auf eine neue zahnpastatube schon einmal der hintere verschluss explosionsartig aufgeplatzt?
und falls ja, hattet ihr danach auch gut die hälfte des tubeninhaltes auf euren kleidern verteilt?
brigitte - 10. Mär, 23:11
da komme ich um halb sieben abends von der x-ten sitzung in dieser woche zurück in mein büro, bereite mich innerlich darauf vor, die nächsten 2 stunden mit einer stupiden arbeit zu verbringen (immerhin begleitet von griechischen oliven, fribourgischem käse und frisch gebackenem brot), und finde in meiner mailbox eine nachricht meines kollegen die heisst: «kannst mir morgen danke sagen.»
es ist wohl wieder einmal zeit für eine runde truffes brioches von sprüngli. und ich gehe jetzt nach hause und werde meinen einkauf vom frischmarkt am hb mit einem glas rotwein auf meinem sofa geniessen.
brigitte - 10. Mär, 18:42
soeben habe ich neuigkeiten zu der
sattelgeschichte erhalten:
übrigens, seit letztem samstag habe ich wieder einen neuen sattelüberzug... so einen guten wie jetzt hatte ich überhaupt noch nie, sieht wie neu aus! so wie ich es sehe, wechselt er jetzt einfach nur noch den schaumgummi darunter aus...
brigitte - 10. Mär, 12:37
«wollen wir das morgen früh besprechen?»
«ja gut. morgen früh für deine verhältnisse oder morgen früh für meine verhältnisse?»
«äh..»
«für deine verhältnisse also. ist halb zehn ok?»
«acht, sagen wir acht.»
acht uhr ist für mich sehr früh. aber was tut man nicht alles, um seinem ruf als morgenmuffel nicht gerecht zu werden.
«unser mitarbeiter des monats wird ihnen nun den gebrauch der sauerstoffmaske erklären...
...im unwahrscheinlichen fall, dass in der kabine zuwenig luftdruck herrscht, werden diese formschönen gelben sauerstoffmasken herunterfallen...
...bitte beachten sie, dass es sich um einen nichtraucherflug handelt und auch das heimliche rauchen auf der bordtoilette verboten ist...
..wir wünschen ihnen nun einen angenehmen flug, und sollten sie gefallen an unseren ausführungen haben, können sie uns auch für private zwecke buchen.»
auf billigflügen zahlt man für getränke und essen, sucht sich seinen sitzplatz selber aus, und darf sich aus diesem grund jedesmal von neuem über das gedränge am gate 30 minuten vor abflug wundern.
an bord kann es sich dann lohnen, den monoton vorgetragenen worten des flugbegleiters beachtung zu schenken.
hört man sich besser zuhause auf cd an, oder in einer anderen halle. dasselbe dachte wohl auch der typ, der während des konzertes in einer ecke am boden sass und im licht seines handydisplays in einem buch las.