david liebt marie. aber marie interessiert sich nicht gross für den kellner, der da unbeholfen um sie herumschleicht.
dann macht david einen fund. in der schublade eines alten nachttischs entdeckt er das manuskript eines romans. es muss aus den fünfziger jahren stammen und handelt von einer liebe, so tief und rein, wie sie im zynischen postmodernen 21. jahrhundert kaum mehr erfunden werden kann.
marie, die david für den autor hält, ist hingerissen und bietet das manuskript ohne sein wissen einem verlag an. lila, lila wird zu einem bestseller - und marie davids geliebte.
es gibt wenige bücher, die ich mir in gebundener ausgabe kaufe. martin suters neuster roman gehört dazu. und weil ich mich seit wochen auf das buch freue, habe ich das erste kapitel schon im tram auf dem nachhauseweg gelesen.
die kühnen taten in den alten liedern und geschichten, herr frodo, abenteuer, wie ich das früher genannt habe. ich dachte immer, das wäre etwas, auf das diese wackeren burschen in den geschichten ausgehen und wonach sie suchen, weil sie es sich wünschen, weil es so aufregend ist und weil das leben sonst ein bisschen fad ist: so was wie ein spiel, könnte man sagen. aber so ist das nicht in den geschichten, auf die es wirklich ankommt oder die sich im gedächtnis halten. meistens sind die leute einfach da hineingeschliddert - es war nun mal ihr weg, wie du sagst. aber ich nehme an, sie hatten noch gelegenheit genug, wie wir auch, kehrtzumachen, nur haben sie's nicht getan. und hätten sie's getan, dann wüssten wir es nicht, denn dann hätte man sie vergessen. wir hören nur von denen, die weitergegangen sind - und nicht immer zu einem guten ende, wohlgemerkt; wenigstens nicht zu einem, das leute, die in einer geschichte drinstecken und nicht bloss davon hören, ein gutes ende nennen.
die heidnische sitte, sich unter dem mistelzweig zu küssen, leitete die nacht der lauten trinkgelage ein, eine feier zum tode der alten sonne sowie zur geburt der neuen sonne am tag der wintersonnenwende. quelle
wohl jeder kennt den brauch, diese merkwürdig anmutenden zweige über die eingangstür zu hängen und darunter ein mädchen zu küssen. dies soll glück bringen - nicht nur in der liebe. doch mit der mistel verbinden sich auch andere mysterien. so sagte man schon in alten zeiten dieser pflanze nach, dass sie böse geister sowie blitzschlag und feuer von haus und hof abhalte, dass sie schlösser öffnen und schätze finden könne. quelle
aber achtung:
küsse unterm mistelzweig nur mit ankündigung
aus us-amerikanischen fernsehserien ist die sitte der weihnachtszeit bekannt: wenn ein mann unter einem mistelzweig auf eine frau trifft, darf er sie küssen - umgekehrt natürlich auch.
ohne weiteres auf deutschland übertragbar ist der brauch aber nicht, warnt inge wolff, chefredakteurin des in bonn erscheinenden ratgebers «stil & etikette»: «der flirtversuch könnte nach hinten losgehen, wenn ausgerechnet die auserwählte nichts von der sitte weiß oder sie nicht gutheisst.» quelle
achtung: im schweizer militär werden die rezepte auf 100 personen bezogen! beim kochen für einen kleineren personenkreis hilft vielfach der taschenrechner.
zutaten
backteig:
7 liter rohmilch
5 kg mehl
15 stück eier
salz
zucker
10 kg ruchbrot
5 liter rohmilch